museum-digitalgedenkstaetten
STRG + Y
de

Objekte ...

"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
Ausstellung im "Museum des Widerstandskampfes und der Leiden des Jüdischen Volkes" (1961) in der Barcke 38
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Spanien
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Spanien
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
"Station Z" (2005), mit der Plastikgruppe von Waldemar Grzimek
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Luxemburg
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Blick auf die "Station Z" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Sowjetunion
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Rumänien
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Österreich
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Blick in die Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Spanien
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Albanien
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Albanien
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Leichenkeller in der Pathologie (1961)
Blick in die Ausstellung "KZ Oranienburg 1933-1934" (2002)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Italien
Sektionsraum in der Pathologie (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Ausstellung im "Museum des Widerstandskampfes und der Leiden des jüdischen Volkes" (1961) in der Baracke 38
Pathologie (1961) in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Außenansicht der Museums "Sowjetisches Speziallager" (2001)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Österreich
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Bauarbeiten zur Nationalen Mahn- und Gedenkstätte (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
Letzter Raum des "Lagermuseums" (1961)
Blick in die Ausstellung "Das Sowjetische Speziallager Nr.7Nr.1 in Sachsenhausen 1945 - 1950" (2001)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Außenaufnahme "Neues Museum"
Schriftzug im "Lagermuseum" (1961)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Freiflächenneugestaltung (2012)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Tschechoslowakei
Außenaufnahme "Neues Museum"
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Dänemark
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Niederlande
Außenaufnahme "Neues Museum"
Blick in die Aussstellung "KZ Oranienburg 1933-1934" (2002)
Ausstellung im "Museum des Widerstandskampfes und der Leiden des jüdischen Volkes" (1961) in der Baracke 38
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Spanien
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Griechenland
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Leichenkeller in der Pathologie (1961)
Blick in die Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Luftaufnahme der "Station Z" (2005)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Sowjetunion
"Station Z" (2005), Außenansicht
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Frankreich
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
Eingang zur "Station Z" (2005) mit Zitat von Andrzej Szczypiorski
Wachturm an der Lagermauer (1961)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Ausstellung im "Museum des Widerstandskampfes und des Leiden des jüdischen Volkes" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Norwegen
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Rumänien
Vitrinen in der Ausstellung "Von der Erinnerung zum Monument 1950-1990" (2002) im Neuen Museum
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Sowjetunion
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Griechenland
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Sowjetunion
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Bulgarien
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Deutschland
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Frankreich
Großexponate der Ausstellung "Von der Erinnerung zum Monument 1950-1990" (2002)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Blick in die Ausstellung "Das Sowjetische Speziallager Nr.7Nr.1 in Sachsenhausen 1945 - 1950" (2001)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Griechenland
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Sowjetunion
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Der "Ehrensaal der Nationen" in der ehemaligen Häftlingswäscherei
Letzter Raum des "Lagermuseums" (1961)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Österreich
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Belgien
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Bulgarien
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Blick in den Kinosaal zur Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Blick in die Ausstellung "Das KZ Sachsenhausen 1936 - 1945. Ereignisse und Entwicklungen" (2008) in der ehemaligen Häftlingsküche
"Museum des antifaschistischen Freiheitskampfes der europäischen Völker" (1961), Abteilung: Polen
Zelle im Zellenbau (1961)
Freifläche vor der Neugestaltung (2010)
Teil des Glastriptychon von Walter Womacka, gewidmet dem Freiheitskampf der europäischen Völker
"Turm A", Eingangstor zum ehemaligen KZ Sachsenhausen (1961)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Foto aus der Ausstellung im "Lagermuseum" (1961)
Luftaufnahme der "Station Z" (2005)
Reload